Wechsel im Vorstand: Frank Kunzelmann verabschiedet sich

Vorstandssprecherin Brigitta Schrempp bedankt sich bei Frank Kunzelmann

Nach zwölf Jahren Engagement für die BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG übergibt Frank Kunzelmann den Staffelstab – und bleibt der Genossenschaft eng verbunden.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26. Juni 2025 wurde Frank Kunzelmann offiziell aus dem Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG verabschiedet. Mit seinem Rückzug geht eine Ära zu Ende: Seit der Gründung im Jahr 2012 hat Kunzelmann als Vorstandsmitglied die Entwicklung der Genossenschaft maßgeblich mitgeprägt – mit klarem Fokus auf wirtschaftliche Stabilität und bürgernahe Beteiligung an der Energiewende.

„Es wird Zeit für neue Ideen“, sagt der langjährige Kaufmännische Leiter des E-Werks Mittelbaden im Rückblick – und verweist damit auf den bewussten Generationswechsel, der dem Vorstand frische Impulse ermöglichen soll. „Ich habe erlebt, wie wertvoll solche Wechsel sein können – auch beim E-Werk Mittelbaden.“
Unter Kunzelmanns Mitwirkung entwickelte sich die Genossenschaft von einem Pionierprojekt mit einer ersten PV-Anlage zu einem soliden Akteur im Bereich Erneuerbare Energien mit rund 1.000 Mitgliedern. Besonders wichtig war ihm dabei stets ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Kapital der Bürgerinnen und Bürger:

„Unsere Anlagen müssen sich rechnen – für Umwelt und Mitglieder.“

Trotz aller Herausforderungen – wie anfangs zu große Gremien oder spekulative Projektideen – ist die Bilanz der letzten Jahre positiv: stabile Ausschüttungen, verlässliche Projekte, zufriedene Mitglieder. Sein Nachfolger im Vorstand ist Michael Mathuni, der bereits mit den Strukturen vertraut ist und auf Kontinuität setzt: solide Investments statt kurzfristiger Hypes.

Vorstandssprecherin Brigitta Schrempp bedankt sich bei Frank Kunzelmann herzlich für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement. Er bleibt der Genossenschaft weiterhin verbunden – als Mitglied und Unterstützer der Energiewende in Bürgerhand.